06.+07.12.2024 Theaterabend des Gesangverein Hügelsheim
Eine proppenvolle Schwarzwaldhalle, ein begeistertes Publikum und jede Menge Spaß mit pfundigem Dialekt und Ortsgeschehen sorgten bei den beiden Theaterabenden der Laienspielgruppe des Gesangvereins für ganz großes Unterhaltungskino. Beim Stück „Schälribble mit Surkrut“ ließ man es sich, köstlich zubereitet und aufgetischt, herzhaft schmecken.
Heiß begehrt waren die Eintrittskarten an beiden Abenden, um nach zwei Jahren die Herzen der Besucher auf ein Neues im Flug zu erobern. Wie zu erfahren war, hatten die 12 Mitwirkenden seit August in 43 Proben fleißig am Theaterstück gearbeitet und gefeilt. Granat hierfür waren wieder Peter Trapp und Herbert Siegel. Was die Akteure ihrem Publikum auftischten, war ein unterhaltsames Buffet an witzigen Dialogen und glänzender Situationskomik. Bestens aufgelegte Akteure, die mit einem gleisenden Feuerwerk an Humor, Wortwitz, Dorfkolorit und Schauspielkunst ihre vielbeklatschten Visitenkarten auf der Bühne der Schwarzwaldhalle abgaben.
Um was drehte sich das Stück von Regina Rösch, dem man auch allerlei Ortsgeschehen einverleibt hatte, das mit Lachern und spontanem Szenenapplaus belohnt wurde? Zwanzig Jahre lang sind Oswald (Herbert Siegel) und sein Freund Emil (Peter Trapp), beide Mitglieder der örtlichen Feuerwehr gemeinsam zum Kururlaub nach Bad Füssing gefahren und erholten sich jedes Jahr vom Stress des Alltags. Stunden vor der Abfahrt trifft man sich schon an der Bushaltestelle, um mit Kamerad Max Kaiser (Thomas Wiersbitzki) ausgiebig darüber zu diskutieren. Ein Tässchen Kaffee von Marie Jungbauer (Melissa Vorwerk) hilft den drei.
Doch dann machen die beiden den Fehler ihres Lebens: Sie schaffen ihre Schweine ab und die bislang genügsamen Ehefrauen (Sabine Wiersbitzki und Karin Schwarz), die zuhause die Schweine versorgten, wollen plötzlich auch in den Urlaub fahren. Und so verläuft der ersehnte Kururlaub ganz anders als in den Vorjahren, denn ihre Frauen fahren mit. Doch schnell machte sich Enttäuschung breit, hatte man sich die Kur doch wesentlich spannender vorgestellt. So fällt man jeden Abend müde vom Schwimmen und Joggen neben dem schnarchenden Ehemann ins Bett. Auch Masseur Harry (Ingo Ullrich)und seine Helferin Susi (Irene Kaiser) wissen keinen Rat. In ihrer Not schlagen die Herren schließlich selbstlos und aufopferungsvoll vor, sich für die Dauer der Kur von ihren Ehefrauen zu trennen, wozu die Damen einwilligen und sich Oswald und Emil am Ziel ihrer Träume wähnen: Ein Date mit Chantal (Sabine Steimel) und Jacqueline (Iris Kappenberger). Schnell durchschauen die Ehefrauen den Plan, amüsieren sich zur wachsenden Eifersucht ihrer Männer mit Ferdinand von Cartier (Raphael Eisenmann) und Adalbert von und zu Stadelhofen (Markus Bilger). Doch als amerikanische Ladies sorgen Oswald und Emil dafür, dass zuletzt das Happy End nicht fehlen durfte. Tolle Kostüme, fulminante Frisuren und ein von Theo Rauber bestens in Szene gesetztes Bühnenbild rundeten den Abend ab, der mit stehendem Beifall der Besucher belohnt wurde.
Ein Bericht von Bernhard Schmidhuber